
Britische Schienensicherheitszertifikate
17 December 2024
Aktie
UK Rail High-Visibility-Sicherheitsstandards: Gewährleistung des Schutzes auf den Gleisen
Die Eisenbahnindustrie in Großbritannien zählt zu den anspruchsvollsten und gefährlichsten Arbeitsumgebungen. Die Arbeiter sind regelmäßig Risiken wie fahrenden Zügen, schlechtem Wetter und eingeschränkter Sicht ausgesetzt, insbesondere nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Warnschutzkleidung (Hi-Vis) trägt entscheidend zur Unfallvermeidung und zur Sicherheit der Bahnarbeiter bei. Großbritannien hat strenge Normen eingeführt, um die Sichtbarkeit und den Schutz der Arbeiter in solchen Umgebungen zu gewährleisten.
Dieser Artikel untersucht die Sicherheitsnormen für die Bahn in Großbritannien, einschließlich der wichtigsten Vorschriften und Zertifizierungen für die Verwendung von Warnschutzkleidung im Schienennetz. Wir besprechen die relevanten Normen, ihre Anwendung in der Bahnindustrie und ihre Bedeutung für die Sicherheit der Arbeitnehmer.
Warum Warnschutzkleidung in der britischen Eisenbahnindustrie so wichtig ist
Bahnmitarbeiter arbeiten in risikoreichen Umgebungen, in denen sie sich oft in unmittelbarer Nähe von fahrenden Zügen und schweren Maschinen befinden. Beispielsweise müssen Gleiswartungsteams, Signalpersonal und Bauarbeiter für die Zugführer gut sichtbar sein, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder während der Nachtschicht.
Das Hauptziel von Warnschutzkleidung besteht darin, sicherzustellen, dass Arbeiter schon aus der Ferne gut erkennbar sind, sodass Zugführer rechtzeitig reagieren und Unfälle vermeiden können. Warnschutzkleidung trägt dazu bei:
- Sichtbarkeit erhöhen: Sicherstellen, dass Arbeiter bei schlechten Lichtverhältnissen oder im Dunkeln gesehen werden können, einschließlich in Tunneln, Bahnhöfen und bei Nachtbetrieb.
- Sorgen Sie für eine klare Kommunikation: Hilft Mitarbeitern, in einer überfüllten oder geschäftigen Umgebung aufzufallen und stellt sicher, dass sie im Notfall schnell identifiziert werden können.
- Reduzieren Sie Unfälle: Verringerung des Risikos von Kollisionen mit Zügen oder Maschinen, insbesondere in Gefahrenbereichen wie Bahngleisen.
Wichtige Sicherheitsnormen für hohe Sichtbarkeit im britischen Schienenverkehr
Die britische Bahnindustrie befolgt mehrere Sicherheitsnormen für hohe Sichtbarkeit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bedürfnissen von Arbeitern, die in komplexen und oft gefährlichen Umgebungen arbeiten. Diese Normen sollen sicherstellen, dass die Kleidung der Bahnarbeiter funktional, langlebig und ausreichend geschützt ist.
1. RIS-3279-TOM: Eisenbahnindustriestandard für Warnkleidung
RIS-3279-TOM ist die wichtigste Eisenbahnindustriestandard (RIS), die die Verwendung von Warnschutzkleidung in der britischen Bahnindustrie regelt. Sie beschreibt die Anforderungen an Design, Leistung und Verwendung von Warnschutzkleidung speziell für Bahnarbeiter. Diese Norm gilt für alle Personen, die auf oder in der Nähe von Bahngleisen arbeiten, einschließlich Gleiswartungsteams, Zugführern und Auftragnehmern.
Schlüsselelemente von RIS-3279-TOM
-
Klassifizierungen der Sichtbarkeit: RIS-3279-TOM orientiert sich eng an der EN ISO 20471 Standard, der Warnschutzkleidung in drei Klassen einteilt (Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3). Für Bahnarbeiter liegt der Schwerpunkt jedoch darauf, sicherzustellen, dass die Kleidung maximale Sichtbarkeit bietet, insbesondere in Umgebungen mit fahrenden Zügen und schlechten Lichtverhältnissen.
- Klasse 1: Diese Stufe wird im Allgemeinen als ungeeignet für Eisenbahnumgebungen angesehen, da sie die geringste Sichtbarkeit bietet.
- Klasse 2: Wird normalerweise von Arbeitern getragen, die sich in Gebieten mit geringem Risiko aufhalten, sich jedoch nicht in unmittelbarer Nähe aktiver Bahngleise befinden.
- Klasse 3: Die höchste Sichtbarkeitsstufe, die von Arbeitern getragen wird, die sich in Hochrisikobereichen wie Gleisen oder in der Nähe von fahrenden Zügen oder Fahrzeugen aufhalten.
-
Kleidungsspezifikationen: RIS-3279-TOM gibt die Bereiche des Kleidungsstücks an, die bedeckt sein müssen mit fluoreszierendes Material (für Sichtbarkeit bei Tageslicht) und retroreflektierendes Material (für Nachtsichtbarkeit). Der Standard betont, dass die retroreflektierendes Band muss mindestens abdecken 25 % der Fläche des Kleidungsstücks für Kleidung der Klasse 3.
-
Fluoreszierende und reflektierende Materialien: Der Standard schreibt die Verwendung von fluoreszierenden Hochleistungsstoffen in leuchtenden Farben vor, wie z. B. Gelb, orange, oder Rot. Reflektierende Materialien müssen bestimmten Retroreflexionswerte um eine hohe Sichtbarkeit in Umgebungen mit wenig Licht zu gewährleisten.
-
Praktische Anwendung: RIS-3279-TOM gibt auch Hinweise zum Tragen der Kleidungsstücke. Es empfiehlt die Verwendung von Warnwesten, Jacken, Hosen und Oberbekleidung mit reflektierenden Streifen, sowie die Verwendung von Kopfbedeckung oder Hüte mit reflektierenden Einsätzen.
Warum RIS-3279-TOM entscheidend ist
RIS-3279-TOM ist ein zentraler Bestandteil der britischen Eisenbahnsicherheitsvorschriften. Indem Warnkleidung bestimmte Sichtbarkeits- und Haltbarkeitsstandards erfüllt, trägt sie dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Unfällen auf den Gleisen zu verringern. Die Einhaltung von RIS-3279-TOM stellt sicher, dass Arbeiter den richtigen Schutz für ihre Arbeitsumgebung haben, egal ob sie auf den Gleisen, auf Baustellen oder in der Nähe fahrender Züge arbeiten.
2. EN ISO 20471: Warnschutzkleidung – Leistungsanforderungen
Während RIS-3279-TOM ist der primäre Standard für den britischen Eisenbahnsektor, Warnschutzkleidung muss auch die EN ISO 20471 Standard, der in ganz Europa anerkannt ist. Dieser Standard legt die Mindestleistungsanforderungen für Warnschutzkleidung fest, einschließlich der Menge und Art der fluoreszierenden und reflektierenden Materialien, die bei der Herstellung der Kleidung verwendet werden müssen.
Hauptmerkmale der EN ISO 20471 für britische Bahnarbeiter
-
Fluoreszierende Materialien: Die Kleidung muss einen beträchtlichen Bereich umfassen fluoreszierende Materialien um sicherzustellen, dass der Träger tagsüber oder bei guten Lichtverhältnissen sichtbar ist. Dies wird typischerweise durch die Verwendung heller, gut sichtbarer Farben erreicht, wie fluoreszierendes Gelb, orange, oder Rot.
-
Retroreflektierende Materialien: Reflektierende Streifen oder Bänder reflektieren nachts das Licht von Fahrzeugen, Zügen oder anderen Quellen. Je mehr reflektierendes Band ein Kleidungsstück hat, desto höher ist seine Sichtbarkeitsklasse.
-
Haltbarkeit: EN ISO 20471 schreibt außerdem vor, dass Warnschutzkleidung auch nach wiederholtem Tragen und Waschen ihre Wirksamkeit behält. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit der Arbeiter im Laufe der Zeit nicht beeinträchtigt wird.
Warum EN ISO 20471 in der Bahnindustrie wichtig ist
Obwohl RIS-3279-TOM ist der britische Eisenbahnstandard, der EN ISO 20471 Die Norm ist entscheidend, um einen breiteren Rahmen für das Design und die Haltbarkeit von Warnschutzkleidung zu schaffen. Beispielsweise legt die Norm EN ISO 20471 die Spezifikationen für die Materialleistung fest und stellt sicher, dass die im Schienennetz verwendete Warnschutzkleidung auch nach wiederholter Belastung durch Verschleiß und raue Wetterbedingungen ihre Wirksamkeit behält.
3.Weitere relevante Normen für die Eisenbahnsicherheit
EN 471: Warnkleidung mit hoher Sichtbarkeit (ersetzt durch EN ISO 20471)
Vor der Einführung der EN ISO 20471 EN 471 war die wichtigste europäische Norm für Warnschutzkleidung. Obwohl sie durch EN ISO 20471 ersetzt wurde, spielt sie bei einigen älteren Bekleidungszertifizierungen noch immer eine Rolle. Die Spezifikationen von EN 471 ähnelten denen von EN ISO 20471, letztere führte jedoch eine Harmonisierung mit globalen Standards ein.
BS 7846: Warnschutzkleidung für die Eisenbahn
Für Eisenbahnunternehmer und Arbeiter in bestimmten Umgebungen, wie z. B. Plattformarbeiter oder diejenigen, die daran beteiligt sind elektrische Wartung, BS 7846 bietet auch Richtlinien. Dieser britische Standard konzentriert sich auf Schutz vor elektrischen Gefahren in Verbindung mit den Anforderungen an die Sichtbarkeit, um sicherzustellen, dass die Arbeiter sichtbar bleiben und gleichzeitig vor Stromschlägen und anderen elektrischen Risiken geschützt sind.
Fazit: Die Bedeutung von Sicherheitsnormen für hohe Sichtbarkeit im britischen Schienenverkehr
Die britische Eisenbahnindustrie ist ein komplexes und potenziell gefährliches Umfeld, in dem die Sicherheit der Arbeiter oberste Priorität hat. Warnschutzkleidung ist ein entscheidender Faktor, um die Sichtbarkeit der Arbeiter zu gewährleisten, das Unfallrisiko zu verringern und Todesfälle zu vermeiden.
Durch die Einhaltung von RIS-3279-TOM, EN ISO 20471und andere damit verbundene Sicherheitsstandards stellt die britische Bahnindustrie sicher, dass alle Arbeiter – ob auf den Gleisen, beim Bedienen von Maschinen oder auf Baustellen – ausreichend geschützt sind. Diese Standards tragen nicht nur zu mehr Sicherheit bei, sondern bieten auch einen Rahmen für die Auswahl und Verwendung von Warnschutzkleidung, die sowohl praktisch ist als auch den Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften entspricht.
Für Arbeiter in Hochrisikobereichen ist die Einhaltung der richtigen Sichtbarkeitsprotokolle und -standards unerlässlich, um ihre Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere bei Arbeiten in der Nähe von fahrenden Zügen oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Ob Sie als Bahninstandhalter, Auftragnehmer oder Mitarbeiter eines Betriebsteams arbeiten – Warnschutzkleidung ist Ihre erste Verteidigungslinie, um Unfälle zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie bei der Arbeit gesehen werden und sicher sind.
Vorab Post

Was ist Tricot für Hi-Vis-Arbeitskleidung?
Aktualisiert auf 30 December 2024
Nächster Beitrag

EN Zertifikate
Aktualisiert auf 17 December 2024