
Hi-Vis-Arbeitsbekleidung im Straßenbau: Was ist wirklich wichtig
Im Straßenbau ist Warnschutzkleidung mehr als nur gesetzlich vorgeschrieben – sie ist unerlässlich für Sicherheit, Komfort und Leistung. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Merkmale moderner Warnschutzkleidung – von zertifiziertem Schutz und ergonomischem Design bis hin zu industrieller Waschbarkeit und nachhaltiger Verpackung.
30 May 2025
Aktie
Inhaltsverzeichnis
- Sicherheit geht vor – Sichtbarkeit rettet Leben
- Bequeme und leistungsstarke Warnschutz-Arbeitskleidung
- Intelligentes Design für den Einsatz in der Praxis
- Ein professionelles Aussehen ist wichtig
- Für die industrielle Reinigung konzipiert
- Nachhaltige Entscheidungen für eine sicherere Zukunft
- Die Wahl der richtigen Warnschutzkleidung für den Straßenbau
- WERKVIS: Ihr Partner für hervorragende Warnschutz-Arbeitskleidung
Im Straßenbau ist Warnschutzkleidung nicht nur gesetzlich vorgeschrieben – sie ist lebensrettend. Täglich sind Arbeiter den Gefahren von schnell fließendem Verkehr, schweren Maschinen und unvorhersehbarem Wetter ausgesetzt. Wir bei WERKVIS sind überzeugt, dass Sichtbarkeit unerlässlich ist, insbesondere im Herbst und Winter, wenn die Tageslichtstunden kürzer und die Wetterbedingungen gefährlicher sind. Moderne Warnschutzkleidung muss jedoch weit mehr leisten als nur Sichtbarkeit. Straßenbauprofis erwarten heute Kleidung, die Komfort, Strapazierfähigkeit, Funktionalität, industrielle Waschbarkeit und Nachhaltigkeit bietet.
Sicherheit geht vor – Sichtbarkeit rettet Leben
Sichtbarkeit ist das A und O im Straßenbau. Deshalb ist Warnschutzkleidung auf belebten Straßen gemäß den Sicherheitsvorschriften vorgeschrieben. Bei fließendem Verkehr und laufenden Maschinen ist es entscheidend, dass Arbeiter aus allen Richtungen gut sichtbar sind.
Alle Kleidungsstücke von WERKVIS sind nach EN ISO 20471 zertifiziert, der internationalen Norm, die Warnschutzkleidung in drei Sicherheitsklassen einteilt.
Unsere Warnwesten der Klasse 3 bieten den höchsten Schutz durch eine maximale Oberflächenabdeckung aus fluoreszierendem Gewebe und reflektierendem Material.
Wir bieten außerdem eine große Auswahl an T-Shirts, Poloshirts und Westen mit Warnschutz der Klassen 2 bis 3 an, um den unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen verschiedener Aufgaben und Rollen im Straßenbau gerecht zu werden.
Unsere Warnschutzhosen sind nach Klasse 1 zertifiziert und bieten in Kombination mit Oberbekleidung der Klasse 3 die notwendige Sichtbarkeit des Unterkörpers.
Wir verwenden 360°-Reflextechnologie, einschließlich segmentierter Reflexstreifen, um die Sichtbarkeit aus allen Blickwinkeln zu verbessern – insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, Nebel oder Regen. Fluoreszierende orange und gelbe Warnschutzstoffe bieten einen hohen Kontrast vor den meisten Hintergründen und sorgen dafür, dass der Träger auch in anspruchsvollen Umgebungen gut sichtbar ist.
Bequeme und leistungsstarke Warnschutz-Arbeitskleidung
Das Tragen von Warnschutzkleidung sollte nicht auf Komfort verzichten. Straßenbau erfordert körperlich anstrengende Aufgaben wie Knien, Heben, Graben und Gehen auf unebenem Gelände. Deshalb ist Komfort ein zentraler Bestandteil der WERKVIS-Philosophie.
Unsere Arbeitskleidung besteht aus atmungsaktiven und dehnbaren Stoffen, die den Arbeitern Bewegungsfreiheit bei optimaler Körpertemperatur ermöglichen. Unsere Warnschutz-T-Shirts sind beispielsweise leicht, feuchtigkeitsableitend und schnelltrocknend und eignen sich daher perfekt für warme Temperaturen oder den Innenbereich.
An kälteren Tagen profitieren Arbeiter von Warnschutz-Sweatshirts und Warnschutzjacken, die Wärme mit Wasser- und Windschutz verbinden. Wir verwenden Softshell-Technologie, Fleece-Innenfutter sowie verstellbare Bündchen und Kapuzen für optimale Isolierung ohne aufzutragen.
Segmentiertes Reflektorband auf unseren Kleidungsstücken erhöht den Tragekomfort, indem es die Steifheit des Gewebes verringert und gewährleistet, dass die Sicherheit niemals auf Kosten der Flexibilität oder Mobilität geht.
Intelligentes Design für den Einsatz in der Praxis
Neben Komfort machen Ergonomie und Funktionalität vor Ort den Unterschied. Unsere Warnschutzkleidung wurde für die Herausforderungen der realen Welt entwickelt – von Profis für Profis.
Unsere Kleidung verfügt über vorgeformte Ärmel, Stretcheinsätze, verstellbare Säume und elastische Taillenbänder, um uneingeschränkte Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.Diese Eigenschaften stellen sicher, dass sich das Kleidungsstück an die Körperhaltung und das Aktivitätsniveau des Trägers anpasst und so die Ermüdung bei langen Schichten verringert.
Funktionale Taschen sind so konzipiert, dass sie auch mit Handschuhen leicht zugänglich sind. Verstärkte Knie, Werkzeugschlaufen, Ausweishalter und robuste Reißverschlüsse sind Teil des WERKVIS-Anspruchs auf zweckorientiertes Design. So haben Arbeiter ihre Werkzeuge stets griffbereit, bleiben geschützt und können sich auf ihre Arbeit konzentrieren.

Ein professionelles Aussehen ist wichtig
Straßenarbeiter legen heute nicht nur Wert auf Leistung – sie wollen sich auch in ihrem Erscheinungsbild wohlfühlen. Deshalb verbindet WERKVIS Warnschutzkleidung moderne Ästhetik mit industrieller Leistung.
Vorbei sind die Zeiten kastenförmiger, übergroßer Arbeitskleidung. Unsere Kleidung ist auf einen sauberen, eleganten Look zugeschnitten und erfüllt gleichzeitig alle Sichtbarkeits- und Sicherheitsstandards. Ob auf der Baustelle oder bei der Straßenwartung – unsere Ausrüstung trägt dazu bei, dass die Arbeiter ein professionelles Teamimage bewahren und so bei Kunden und der Öffentlichkeit Vertrauen schaffen.
Gutes Aussehen am Arbeitsplatz ist keine Frage der Eitelkeit – es geht um Respekt, Identität und Stolz auf die eigene Rolle. Deshalb bietet WERKVIS moderne Designs, die Arbeitnehmer unterstützen und gleichzeitig den Anforderungen in risikoreichen Umgebungen gerecht werden.
Klicken Sie auf das Bild unten, um mehr über die Warnschutzhosen von WERKVIS zu erfahren:
Für die industrielle Reinigung konzipiert
Warnschutzkleidung im Straßenbau ist oft harten Bedingungen ausgesetzt – Schlamm, Öl, Staub und Regen. Sie sauber und funktionsfähig zu halten, ist eine große Herausforderung, insbesondere für Unternehmen, die Textilien mieten oder Wäscheservices nutzen.
Bei WERKVIS ist die Warnschutzkleidung so konzipiert, dass sie den Belastungen der industriellen Wäsche standhält. Wir wählen Stoffe, reflektierende Materialien und Besätze aus, die auch nach wiederholtem Waschen und Trocknen bei hohen Temperaturen ihre Farbe, Form und Funktion behalten.
Dieser Ansatz verlängert die Lebensdauer unserer Kleidungsstücke und stellt sicher, dass die Arbeiter Tag für Tag stets Zugang zu sauberer, sicherer und leistungsstarker Warnschutzkleidung haben.
Nachhaltige Entscheidungen für eine sicherere Zukunft
Nachhaltigkeit bei Warnschutzkleidung ist kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Regierungen und Auftragnehmer integrieren zunehmend Umweltkriterien in ihre Beschaffungsrichtlinien. Die Wahl verantwortungsvoller Ausrüstung ist nicht nur gut für den Planeten, sondern auch gut fürs Geschäft.
Wir bei WERKVIS sind stolz darauf, nachhaltige Lösungen für Warnschutzkleidung anzubieten – angefangen bei unserer Verpackung. Alle unsere Produkte werden in Beuteln aus 100 % recyceltem LDPE (Polyethylen niedriger Dichte) verpackt.
LDPE wird aufgrund seiner Flexibilität, Haltbarkeit, Robustheit und Feuchtigkeitsbeständigkeit geschätzt. Wichtig ist, dass LDPE durch relativ einfache Verfahren recycelt werden kann, was es zu einem umweltfreundlichen Verpackungsmaterial macht. Die Verwendung von recyceltem LDPE trägt dazu bei, natürliche Ressourcen wie Erdöl und Erdgas zu schonen und die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren.
Recyceltes LDPE ermöglicht zudem erhebliche Energie- und Emissionseinsparungen. Die Herstellung von recyceltem LDPE benötigt weniger Energie als die Herstellung von Neukunststoff, was zu geringeren Treibhausgasemissionen führt. Mit diesem Ansatz trägt WERKVIS dazu bei, die Umweltbelastung durch die Arbeitskleidungslogistik zu verringern und eine stärker kreislauforientierte Wirtschaft zu fördern.
Klicken Sie auf das Bild unten, um alle Warnschutzprodukte von WERKVIS zu erhalten:
Die Wahl der richtigen Warnschutzkleidung für den Straßenbau
Angesichts der großen Auswahl auf dem Markt kann die Auswahl der richtigen Warnschutzkleidung für den Straßenbau eine Herausforderung sein. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Risikostufe des Jobs: Für risikoreiche Tätigkeiten sind Jacken der Klasse 3 erforderlich. Kombinieren Sie sie mit Warnhosen für Ganzkörperschutz.
- Wetterbedingungen: Wählen Sie atmungsaktive Materialien für den Sommer und isolierende Schichten für den Winter.
- Aufgabenanforderungen: Achten Sie auf verstärkte Bereiche, Werkzeugtaschen und ergonomische Schnitte für bestimmte Berufe.
- Reinigungshäufigkeit: Wählen Sie Kleidungsstücke, die häufigem industriellen Waschen standhalten.
- Umweltziele: Bevorzugen Sie Produkte mit nachhaltigen Materialien und Verpackungen.
Bei WERKVIS unterstützen wir Kunden bei diesen Entscheidungen mit fachkundiger Beratung, zuverlässigen Produkten und unserem Engagement für die Sicherheit der Arbeiter und den Schutz des Planeten.
WERKVIS: Ihr Partner für hervorragende Warnschutz-Arbeitskleidung
WERKVIS ist mehr als nur ein Lieferant von Arbeitskleidung. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für eine sicherere, intelligentere und nachhaltigere Zukunft im Straßenbau. Von Warnwesten über T-Shirts, Sweatshirts, Jacken bis hin zu Hosen – jedes unserer Kleidungsstücke spiegelt unser Engagement für Qualität, Sicherheit, Komfort und Verantwortung.
👉 Entdecken Sie noch heute die komplette WERKVIS-Kollektion an Warnschutz-Arbeitskleidung – entwickelt für moderne Straßenbauprofis, die bei Sicherheit und Nachhaltigkeit keine Kompromisse eingehen.
Vorab Post

Ihr Sommer -Arbeitskleidung Guide 2025: Welche Art von Arbeitskleidung brauchen wir bei heißem Wetter?
Aktualisiert auf 09 June 2025
Nächster Beitrag

Hi-Vis Polo-Shirts gegen Hi-Vis-T-Shirts: Auswählen der richtigen Sicherheitsbekleidung
Aktualisiert auf 23 May 2025