Der letzte Tag der A+A 2025 ist zu Ende gegangen, und für uns bei WERKVIS waren diese vier Tage intensiv, lohnend und aufschlussreich.
Dies war unser erster Auftritt als junge Marke auf der A+A, und wir kamen mit großer Begeisterung und Neugierde hierher, um zu zeigen, wer wir sind, aber auch, um zuzuhören und zu lernen.
Echte Gespräche, echtes Feedback
Vom ersten Morgen an trafen nach und nach Besucher an unserem Stand in Halle 15, Stand B14, ein. Während der gesamten Messe hatten wir einen stetigen Strom von Fachleuten, die vorbeischauten, um sich über unsere Produkte zu informieren, Fragen zu stellen und die Materialien und Details genauer zu betrachten.
Viele verglichen unsere Jacken und Westen mit ihren bisherigen Modellen. Wir hörten Kommentare wie:
„Es fühlt sich schwerer und solider an.“
„Die Passform ist viel besser, es sieht modern aus.“
„Endlich reflektierende Kleidung, die nicht wie eine Baustellenuniform aussieht.“
Diese Art von Feedback bedeutete uns mehr als jedes Lob für das Design. Es zeigte uns, dass die Menschen den Unterschied bemerken, den wir anstreben: bessere Qualität, bessere Passform und ein europäischerer Stil.
Neue Partner, neue Möglichkeiten
Wir führten konstruktive Gespräche mit Händlern und Fachleuten aus ganz Europa, sowohl mit kleinen als auch mit großen Unternehmen. Viele waren überrascht, wie schnell unser Kölner Lager liefern kann und wie flexibel unsere Kooperationsstrategie ist.
Während der Messe wurden bereits einige Partnerschaften besiegelt, und weitere Gespräche werden nach der Messe fortgesetzt. Für eine Marke, die erst letztes Jahr gegründet wurde, ist das ein großer Fortschritt.
Lehren und Erkenntnisse
Wir haben auch viel gelernt. Einige Besucher gaben uns Anregungen zum Taschen-Design, zur Stoffstärke und zur Größenabstufung zwischen den EU-Regionen. Andere fragten nach zusätzlichen Zertifizierungen oder Private-Label-Optionen.
Das sind genau die Details, die wir an unsere Design- und Produktionsteams weitergeben, denn sie zeigen uns genau, wohin sich die Bedürfnisse des Marktes entwickeln.
Das Team hinter allem
Hinter jedem Gespräch stand unser kleines, aber engagiertes Team, das frühmorgens Muster vorbereitete, Auslagen anpasste, Kataloge verteilte und ununterbrochen auf Englisch und Deutsch sprach.
Selbst als unsere Stimmen am Ende des Tages versagten, ließ die Energie nicht nach. Zu sehen, wie die Menschen sich aufrichtig für unsere Arbeit interessierten, machte jede Stunde der Vorbereitung wett.
Blick in die Zukunft
Die A+A 2025 war für uns mehr als nur eine Messe. Sie hat uns gezeigt, dass WERKVIS auf dem richtigen Weg ist. Wir kamen als Neueinsteiger, gehen aber mit Zuversicht, wertvollen Erfahrungen und einem Netzwerk, das unser nächstes Kapitel prägen wird.
Allen, die vorbeigekommen sind, Feedback gegeben oder einfach nur „Weiter so“ gesagt haben, vielen Dank.
Wir sehen uns bald wieder, stärker und noch präsenter.